Über Uns

Martina
Ich bin die Gründerin von Mausha.
Tiere haben mein Leben bestimmt, nicht nur Pferde, auch Hunde sind immer schon mein ständiger Begleiter. Fast alle meine Hunde sind aus dem Tierschutz und es ist jedes Mal beglückend, wie dankbar sie über ein eigenes Zuhause sind. Ihre Zuneigung ist so ehrlich und sie schenken einem mehr, als man sich jemals kaufen könnte.

Pferde meine Leidenschaft
Mein erstes Pferd, ein wunderschöner Apfelschimmel mit echter Mähne und Schweifhaar, ein Barbie Pferd. Schon als Kind bastelte ich für dieses Pferd Halfter und Trensen und es bekam einen Stall aus Pappkartons. Aber so richtig mit dem Pferdevirus infiziert habe ich mich auf einer Klassenfahrt zu einem Ponyhof. Aufsitzen und los ging es, als hätte ich nie etwas anderes getan. Reiten lag mir einfach. Von da an drehte sich mein Leben um Pferde. Klar, dass ein eigener Reitstall schon fast ein Muss war und so kam es dazu, das ich fast 30 Jahre lang Pferde ausgebildet, Problempferde korrigiert und ein wenig gezüchtet habe.
Diese Erfahrung kommt mir heute bei unserem Modellpferde-Zubehör zu Gute.

Wie alles begann
Klar, dass ich meine Tochter mit dem Pferdevirus angesteckt habe und so gehörte sie auch zu den pferdebegeisterten kleinen Mädchen. Wenn die "Großen" gemistet, gepflegt und versorgt waren, ging es mit den Kleinen aus Kunststoff weiter.Kurz um es drehte sich auch bei ihr alles um Pferde und so entstand in ihrem Zimmer bald ein kompletter Schleich-Reitstall im Kleinformat.Natürlich gehörten auch Reiter und Sattelzeug für Ausritte und Turniere dazu und somit bekam sie natürlich auch das passende Zubehör geschenkt. Sie strahlte und sprang vor Freude in die Luft, bevor sie in ihr Zimmer flitzte. Ich erinnere mich noch bis heute daran, wie sie nach nur 10 Minuten spielen vor mir stand, mich mit traurigen Kinderaugen anschaute und sie sagte nur 2 Worte: - Mama kaputt. Ihr neues Spielzeug hatte nicht einmal einen einzigen Ausritt überlebt. Das war der Moment, in dem ich dachte, das geht besser, denn nie wieder wollte ich in diese traurigen Kinderaugen blicken. Daraus hat sich ein langlebiges, leicht zu handhabendes Modellpferde Zubehör entwickelt.

Shara
Ich bin am 17.09.1997 geboren und mit Tieren insbesondere Pferden aufgewachsen. Neben den lebendigen Tieren hatte ich damals natürlich auch einen Reitstall im Kinderzimmer, im Garten sogar mal in der Reithalle und später durfte mein Minireitstall eine eigene Pferdebox im Stall beziehen. Damals war ich begeisterte Schleich-Sammlerin und hatte jedes Pferd. Somit auch Zubehör wie Sattel und Trense. Jedoch sind die Originalsachen schnell kaputt gegangen und meine Mutter hat angefangen selber was zu basteln. Nach kurzer Zeit bestand der Inhalt meiner kleinen Sattelkammer nur noch aus selbst gebauten Sätteln und Trensen.
Kleine Pferdegeschichte oder meine erste große Liebe „Molli“
Ein wundervoller Tag, die Sonne lacht und verbreitet angenehme Wärme. Selbst bei Regen wäre dieser Tag sicherlich genauso wunderbar aufregend, aber das gute Wetter passt ganz ausgezeichnet zu unserem Vorhaben. Meine Mutter und ich sind auf dem Weg zu einem Pferdehändler. Endlich sollte sich mein sehnlichster Wunsch erfüllen. Ein eigenes Pony, ganz für mich alleine. Mein Herz rast und scheint herausspringen zu wollen. Wir biegen auf den kleinen Innenhof und schon vom weiten erkenne ich die Pferde und Ponys auf der Weide. Zwei Tiere stehen zur Auswahl, ein lieber verschmuster Rappe und ein buntes Indianerpony. Ich verliebe mich sofort in den Schecken, obwohl die Stute sich schlecht Auftrensen lässt und beim Reiten etwas buckelt. Der kleine Black Beauty ist ein ganz braves Pony, meint der Verkäufer und auch meine Mutter wirft ein, der Rappe ist doch so lieb. Aber ich habe mich bereits entschieden. Nein, ich will ein Biest, sage ich trotzig. Da ist aber noch etwas anderes. Ein kleines Geheimnis, das ich lieber für mich behalte. Ich habe ein wenig Angst und in meinem Kopf entsteht ein Albtraum, obwohl ich gar nicht schlafe. „Das ist nicht Dein Pony, das ist meines“ höre ich ein Mädchen laut lachend rufen. Obwohl sich das nur in meinen Gedanken abspielt, spüre ich, wie mir die Röte ins Gesicht steigt. Auf der Koppel stehen schon zwei schwarze Ponys und woher soll ich dann wissen, welches meines ist? Eine Verwechslung kann mir mit dem Schecken jedenfalls nicht passieren. Heute weiß ich, dass jedes Pferd ein wenig anders aussieht, aber Kinder haben schon manchmal komische Gedanken, oder? Aber nie wäre mir in den Sinn gekommen Molli sei für ein Kind und noch dazu Anfänger völlig ungeeignet, immerhin hatte ich jahrelang sparen müssen, um sie kaufen zu können. Aber genau das war sie. Meine Tochter hätte so ein Pony nie bekommen, aber meine Eltern kannten sich mit Pferden nicht aus und ich war unsterblich verliebt. Mein bester Lehrer und ehrlichster Freund Molli hat keinen Fehler verziehen und alles, was ich heute über Pferde weiß, habe ich von ihr gelernt. Was später kam, war nur noch Feinschliff, Übung und Erfahrung. Zugleich war sie mein treuester Freund, mein geduldigster Zuhörer und immer für mich da. Das kleine, dicke, unscheinbare Pony wurde zu meinem Zufluchtsort, wenn zu Hause wieder dicke Luft herrschte. Im Laufe der Jahre wurden wir zu einem perfekten Team und reiten funktionierte mit Gedankenübertragung. Die Zeit mit Molli war die wichtigste in meinem Leben. ~Martina